Das Team

Julia Bothe
Schon als Kind liebte ich das Wasser und fühlte mich in diesem Element pudelwohl. Durch meine langjährige Arbeit als Aquafitnesstrainerin habe ich dann später ganz bewusst gemerkt, was die koordinierte Bewegung im Wasser tatsächlich für positive Auswirkungen auf den Körper hat.
Seit 2006 bin ich als Aqua Fitnesstrainerin tätig und absolviere regelmäßig neue Fortbildungen rund ums Thema Bewegung im Wasser. Im Jahr 2013 habe ich auch angefangen, mich intensiver mit der frühkindlichen Entwicklung im Wasser zu beschäftigen und habe auch hierfür viele Weiterbildungen mit Zertifikat abgeschlossen. Mir persönlich ist es sehr wichtig, dass Kinder schwimmen lernen und sich vor allem sicher im Wasser bewegen können.
Die Wassergewöhnung fängt daher idealerweise schon im Babyalter an, damit die Kinder dieses Element kennen und lieben lernen und später keine Angst im Wasser entwickeln. Es ist gerade für Babys das natürlichste Element. Gerade in meinen Kinderkursen lege ich auch großen Wert auf eine gute Gruppendynamik, weil es das Erleben und Erfahren für die Kinder noch einmal intensiviert.
Detaillierte Informationen finden Sie in den einzelnen Kursbeschreibungen. Ich freue mich, wenn ich Ihnen oder Ihren Kindern ein wenig meiner eigenen Freude am Element Wasser näher bringen kann.
Qualifikationen & Zertifikate
Wasser ist unser Lebenselement.
Schon als Kind liebte ich das Wasser und fühlte mich in diesem Element pudelwohl. Durch meine langjährige Arbeit als Aquafitnesstrainerin habe ich dann später ganz bewusst gemerkt, was die koordinierte Bewegung im Wasser tatsächlich für positive Auswirkungen auf den Körper hat.
Seit 2006 bin ich als Aqua Fitnesstrainerin tätig und absolviere regelmäßig neue Fortbildungen rund ums Thema Bewegung im Wasser. Im Jahr 2013 habe ich auch angefangen, mich intensiver mit der frühkindlichen Entwicklung im Wasser zu beschäftigen und habe auch hierfür viele Weiterbildungen mit Zertifikat abgeschlossen. Mir persönlich ist es sehr wichtig, dass Kinder schwimmen lernen und sich vor allem sicher im Wasser bewegen können.
Die Wassergewöhnung fängt daher idealerweise schon im Babyalter an, damit die Kinder dieses Element kennen und lieben lernen und später keine Angst im Wasser entwickeln. Es ist gerade für Babys das natürlichste Element. Gerade in meinen Kinderkursen lege ich auch großen Wert auf eine gute Gruppendynamik, weil es das Erleben und Erfahren für die Kinder noch einmal intensiviert.
Detaillierte Informationen finden Sie in den einzelnen Kursbeschreibungen. Ich freue mich, wenn ich Ihnen oder Ihren Kindern ein wenig meiner eigenen Freude am Element Wasser näher bringen kann.

Birka Sukopp
Ich bin examinierte Physiotherapeutin und beschäftige mich seit meiner Ausbildung intensiv mit Aufbau und Funktionen des Körpers. Rehabilitation, Prävention sowie funktionelles Training sind Schwerpunkte meiner Tätigkeit.
Schon sehr zeitnah nach meinem Examen habe ich meine Ausbildung zur Aquafitnesstrainerin sowie Fortbildungen zur Säuglings- und Kleinkinderschwimmtherapeutin absolviert.
Während meiner Arbeit als Physiotherapeutin habe ich mich zudem zur Manualtherapeutin ausbilden lassen und weitere Zusatzausbildungen wie z. B. Bobath, Pilates, Krankengymnastik am Gerät abgeschlossen. Seit 2021 befinde ich mich in der Ausbildung zur Osteopathin.
Meine zweite Leidenschaft – neben dem Babyschwimmen gilt den Pferden. Als Hippotherapeutin arbeite ich unter anderem mit Kinder auf meinem Therapiepferd.
Hauptberuflich bin ich in der Physiotherapie & Osteopathie am Schulring in Salzgitter Thiede tätig. Link: www.physio-osteo-sz.de
Ich freue mich zusammen mit Julia das Babyschwimmen anbieten zu können. Übungen im Wasser stärken die Selbstwahrnehmung und das Körpergefühl der Babys und es werden gezielt bestimmte Reflexe und die Koordination trainiert.
Qualifikationen & Zertifikate
- staatlich anerkannte Physiotherapeutin
- Therapeutin für Manualtheraie, Bobath, manuelle Lymphdrainage
- Gerätegestützte Krankengymnastik
- Ganzeinheitliche Hippotherapeutin
- Aktuell in der Ausbildung zur Osteophatin
- Pilates
- Aquatrainer für Funktionstraining im Wasser
- Kursleiter für Baby- und Kleinkinderschwimmen

Bianca Meetzen
Schon im Kindergarten habe ich meine Leidenschaft für das Schwimmen entdeckt und schwamm später als Jugendliche auch bei Wettkämpfen mit. In der DLRG Ortsgruppe Salzgitter Thiede wurde ich als Helferin bei der Schwimmausbildung aktiv und absolvierte verschiedenen Weiterbildungen.
Seit 2011 bin ich nun schon im Besitz meiner Lehrschein Lizenz Schwimmen/Rettungsschwimmen und nehme regelmäßig an Fortbildungen teil.
Ich bin somit bereits mein halbes Leben in der Schwimmausbildung für Kinder tätig und sehe es als sehr wichtig an, dass Kinder schon früh mit dem Wasser vertraut gemacht werden und das Schwimmen erlernen.
Deshalb freue ich mich, wenn ich Sie und Ihr Kind in den Kursen unterstützen kann, das Element Wasser lieben zu lernen und sich darin wohl zu fühlen, sodass Ihr Kind eine optimale Schwimmausbildung erhält.
Qualifikationen & Zertifikate
- Lehrschein Lizenz Schwimmen / Rettungsschwimmen
- Deutsches Rettungsschwimmanzeichen
- Erste Hilfe
- Ausbildung zum Trainer-C
- Ausbildungsassistent Schwimmen
- Ausbildungsassistent Rettungsschwimmen
- Inklusion im und durch Sport
- Lehrscheinfortbildung
- Fortbildung A/P Sw/RettSw Praxis
- Fortbildung A/P Sw/RettSw Theorie
- Lehrgang Methodik Kraulen
- Symposium Schwimmfähigkeit

Bastian Domnick
Hätte mir jemand vor einigen Jahren erzählt, dass ich heute meinen Lebensunterhalt als Fitnesstrainer verdiene und meine Tätigkeit im Büro dafür aufgeben werde, dem hätte ich das nicht geglaubt.
Es fing damit an, dass mein Fitnesstrainer längerfristig ausgefiel und ich mitgeholfen hatte, ihn zu vertreten. Seitdem und bis heute wurde ich sehr unterstützt mich in diese Richtung weiter zu qualifizieren und meine Fortbildungen abzuschließen.
Inzwischen gebe ich mehr Aquakurse als Kurse im Studio.
Das Wasser hat mich in seinen Bann gezogen. Ich kann bei meinen Teilnehmern schneller Leistungsfortschritte sehen, als „auf dem Trockenen“. Das geringere Körpergewicht im Wasser bewirkt eine geringere Belastung der Gelenke und somit sind andere Bewegungsabläufe möglich. Die Intensität der Übungen lässt sich so individuell über den Wasserwiderstand und das Tempo steuern.
Manchmal muss man einfach den Sprung ins kalte Wasser wagen, um etwas zu verändern. Packen wir es an!
Qualifikationen & Zertifikate
- Übungsleiter C-Lizenz Gesundheitssport, DOSB
- DOSB-Übungsleiter B Sport in der Rehabilitation
- DOSB-Übungsleiter B Sport in der Prävention
- Erste Hilfe
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen
- Fit durch’s Wasser: Trainingsmethodik, Unterrichtsgestaltung und Circuits
- Wasser: Ein wunderbares Element Bewegungsunterstützung und Erschwernis zugleich
- Wassergymnastik – Basics auch für Nichtschwimmer
- Yin & Yan Yoga und das Sakral Chakra
- Neurokinetik-Fitness für das Gehirn
- Functional Training

Helmut Fichtner
Schon seit meiner Jugend bin ich beim DLRG aktives Mitglied und habe damals mit der Kinderschwimmausbildung angefangen bzw. anfangs assistiert. Mir war es schon immer ein großes Anliegen, allen Kindern das Schwimmen lernen zu ermöglichen, damit sie sich sicher im und am Wasser bewegen können.
Bereits seit Anfang der 80er hatte ich meinen Lehrschein zum Schwimmausbilder und Rettungsschwimmer absolviert und bin seither darin tätig. Die zusätzliche Befähigung zum Ausbilder der Ausbilder war für mich ein logischer Multiplikator, um mein Wissen und meine Erfahrung weitergeben zu können.
Mir ist es wichtig allen Kindern den Zugang zum Schwimmen zu ermöglichen und den richtigen und sicheren Umgang mit dem Wasser zu vermitteln. Wenn sie früh das Wasser als Element lieben lernen, eine gute sportliche Schwimmtechnik erlernen und sicher schwimmen können, gibt das eine große Sicherheit. Danach schließen sich auch weitere sportliche Aktivitäten, wie z.B. das Paddeling, Wasserski, Surfen etc. recht einfach an. Hauptsache in Bewegung bleiben.
Die Wassergewöhnungs- und Vorbereitungskurse von Julia sind eine gute Basis, um nach dem Seepferden auch die weiteren Schwimmabzeichen wie Freischwimmer sicher absolvieren zu können. Diese Kurse können gleich im Anschluss bei uns im Schwimmbad Thiede durchgeführt werden: www.hallenfreibad-thiede.de.

Juliane Stamm
Mein Name ist Juliane – und meine Leidenschaft gilt dem Aqua Fitness. 2019 habe ich mich zur Aqua Fitness Trainerin ausbilden lassen, mit einem klaren Ziel: Einen sicheren, wertfreien Raum für Frauen zu schaffen – insbesondere für Betroffene des Lipödems und Lymphödems – in dem Bewegung mit Leichtigkeit, Freude und Zusammenhalt erlebbar wird.
Als selbst von Lipödem und Lymphödem Betroffene weiß ich, wie herausfordernd der Weg zur Selbstakzeptanz und einem gesunden Körpergefühl sein kann. Was einst mein größter Trigger war, ist heute meine Superkraft. Diese persönliche Erfahrung hat mich zusätzlich zur Ausbildung als Ernährungsberaterin sowie zur systemischen Coachin geführt – denn ich möchte nicht nur begleiten, sondern stärken.
Meine Aqua Fitness Kurse sind mehr als nur Sport im Wasser: Sie stehen für Lebensfreude, Gemeinschaft und mentale Stärke. Hier darfst du ganz du selbst sein – ohne Bewertung, ohne Druck, aber mit ganz viel Empowerment. Gemeinsam wachsen wir über uns hinaus. Denn ich bin überzeugt: Zusammen sind wir stärker.