Babyschwimmen
Neben der Wassergewöhnung stehen beim Babyschwimmen vor allem der Spaß und die Bewegung im Mittelpunkt. Der Auftrieb im Wasser sorgt dafür, dass sich Babys im Wasser viel leichter bewegen können, als auf dem Trockenen, wo die noch schwachen Muskeln mit der Schwerkraft zu kämpfen haben. Vielen Kindern macht das Freude und sie entdecken sich und ihren Körper, wie es ihnen an Land nicht möglich wäre. Das stärkt die Selbstwahrnehmung und das Körpergefühl. Gleichzeitig wirkt das Treten und Planschen im Wasser wie ein kleines Training.
ca. 6 – 8 Babys mit jeweils einem Begleiter
Die Wassertemperatur liegt ca. bei 32 Grad.
Eindrücke zum Babyschwimmen.
Infos und Tipps im Überblick:
- Es wird empfohlen, mit dem Babyschwimmen erst zu beginnen, wenn das Baby den Kopf selbst heben und halten kann. Das ist bei den meisten Babys ab einem Alter von 12 Wochen der Fall
- Die Wassertemperatur sollte zwischen 31 und 33 Grad liegen. Überhaupt ganz wichtig: Wärme. Ihr Baby darf nicht frieren. Blaue Lippen, marmorierte Haut, Zittern oder Quengeln sind untrügliche Zeichen dafür, dass es Ihrem Baby für heute reicht. Nach dem Baden und anschließendem Abduschen sollten Sie Ihr Baby gut abtrocknen (vor allem die Haare!) und dick einpacken. Mützchen nicht vergessen!
- Baden macht hungrig! Planen Sie nach der Schwimmstunde eine Stillpause ein bzw. nehmen Sie Milch oder Tee mit.
- Kranke oder müde Babys sollten nicht zum Babyschwimmen. Ist Ihr Kind allergiegefährdet sollten Sie vor dem Babyschwimmen den Rat Ihres Kinderarztes einholen
- Pro Baby ist nur ein Elternteil im Wasser
- Es liegen in den Kabinen und in der Schwimmhalle Matten aus, worauf Sie ihr Kind umziehen können. Bitte bringen Sie ausreichend Handtücher als Unterlage für ihr Baby mit
- Alle Babys müssen eine eng anliegende Schwimmwindel tragen, diese können Sie vor Ort auch käuflich erwerben
- Können Sie an einer Unterrichtsstunde nicht teilnehmen, können Sie diese an Bekannte weitergeben
- Die Zeit im Wasser liegt in der Entscheidung des Übungsleiters
Wichtiger Hinweis:
Für die Kursanmeldungen gibt es keine Warteliste. Anmeldungen zu den Kursen sind immer erst 2 Monate vor Kurbeginn möglich.
Die Übungen trainieren gezielt bestimmte Reflexe und Sie bekommen hier unter Anderem Grifftechniken vermittelt, um sich mit Ihrem Baby sicher im Wasser zu bewegen. Nach dem Schwimmen bekommen die Babys unter Anleitung eine entspannende indische Babymassage.
Die indische Baby-Massage nach Frédérick Leboyer
Die Berührung ist die Wurzel. Und so sollten wir mit ihr auch umgehen. Berührt, gestreichelt und massiert werden, das ist Nahrung für das Kind. Nahrung, die genauso wichtig ist wie Mineralien, Vitamine und Proteine. Nahrung, die Liebe ist.
Einheiten: 6 Einheiten zu je 30 Minuten
Preis: 84,- €
Residenz am Lindenberg
Guldener Kamp 5-9
38239 Salzgitter
Termine
- 9. Dezember 2022 - 3. Februar 2023
(9:00 - 9:45 Uhr - 0 Plätze verfügbar) - 13. Dezember 2022 - 7. Februar 2023
(10:00 - 10:45 Uhr - 0 Plätze verfügbar) - 13. Dezember 2022 - 7. Februar 2023
(11:25 - 11:55 Uhr - 3 Plätze verfügbar) - 9. Januar 2023 - 27. Februar 2023
(14:30 - 15:15 Uhr - 0 Plätze verfügbar) - 14. Februar 2023 - 21. März 2023
(10:00 - 10:45 Uhr - 1 Plätze verfügbar) - 14. Februar 2023 - 21. März 2023
(11:25 - 11:55 Uhr - 1 Plätze verfügbar) - 3. März 2023 - 21. April 2023
(9:00 - 9:45 Uhr - 0 Plätze verfügbar) - 6. März 2023 - 8. Mai 2023
(14:30 - 15:15 Uhr - 0 Plätze verfügbar) - 18. April 2023 - 23. Mai 2023
(10:00 - 10:45 Uhr - 8 Plätze verfügbar) - 18. April 2023 - 23. Mai 2023
(11:25 - 11:55 Uhr - 8 Plätze verfügbar)
Dezember 2022
Januar 2023
Februar 2023
März 2023
April 2023
Neben der Wassergewöhnung stehen beim Babyschwimmen vor allem der Spaß und die Bewegung im Mittelpunkt. Der Auftrieb im Wasser sorgt dafür, dass sich Babys im Wasser viel leichter bewegen können, als auf dem Trockenen, wo die noch schwachen Muskeln mit der Schwerkraft zu kämpfen haben. Vielen Kindern macht das Freude und sie entdecken sich und ihren Körper, wie es ihnen an Land nicht möglich wäre. Das stärkt die Selbstwahrnehmung und das Körpergefühl. Gleichzeitig wirkt das Treten und Planschen im Wasser wie ein kleines Training. Die Übungen trainieren dabei gezielt bestimmte Reflexe und Bewegungen und schulen die Koordination.
Einheiten: 6 Einheiten zu je 30 Minuten
Preis: 84,- €
Residenz am Lindenberg
Guldener Kamp 5-9
38239 Salzgitter
Termine
- 9. Dezember 2022 - 3. Februar 2023
(9:50 - 10:20 Uhr - 0 Plätze verfügbar) - 13. Dezember 2022 - 7. Februar 2023
(10:50 - 11:20 Uhr - 0 Plätze verfügbar) - 9. Januar 2023 - 27. Februar 2023
(15:20 - 15:50 Uhr - 0 Plätze verfügbar) - 14. Februar 2023 - 21. März 2023
(10:50 - 11:20 Uhr - 1 Plätze verfügbar) - 3. März 2023 - 21. April 2023
(9:50 - 10:20 Uhr - 0 Plätze verfügbar) - 6. März 2023 - 8. Mai 2023
(15:20 - 15:50 Uhr - 0 Plätze verfügbar) - 18. April 2023 - 23. Mai 2023
(10:50 - 11:20 Uhr - 8 Plätze verfügbar) - 28. April 2023 - 9. Juni 2023
(9:50 - 10:20 Uhr - 7 Plätze verfügbar) - 15. Mai 2023 - 26. Juni 2023
(15:20 - 15:50 Uhr - 8 Plätze verfügbar)